150 Jahre Stadtgeschichte Ludwigshafen. Allgemeiner Stadtrundgang durch “Down town” Ludwigshafen mit seinen Plätzen, Kunstwerken, Bauwerken, Grünanlagen. Die Innenstadt erleben und das negative Image verbessern, das gelingt meist erst auf den zweiten Blick. Am Ende werden Sie eine moderne, offene Stadt, wo Kunst und Kultur groß geschrieben werden, in Erinnerung behalten.
Start: Berliner Platz vor der Tourist Info.
Dauer: 2 Stunden
Teilnehmerzahl Gruppen: mind. 1 Person, max. 25 Personen







 Entdecke die versteckten Schätze des Wittelsbachviertels in Ludwigshafen-Süd! Von elegantem Neo-Klassizismus und prachtvollem Neo-Barock bis hin zu wegweisendem Bauhaus und den Einflüssen der französischen Besatzung nach dem Ersten Weltkrieg – diese Führung enthüllt die faszinierende architektonische Vielfalt einer bewegten Epoche. Erlebe den einzigartigen Stilwandel in einem der schönsten Viertel Ludwigshafens. Ideal für Architekturliebhaber, Kulturinteressierte und alle, die das Besondere suchen.
Entdecke die versteckten Schätze des Wittelsbachviertels in Ludwigshafen-Süd! Von elegantem Neo-Klassizismus und prachtvollem Neo-Barock bis hin zu wegweisendem Bauhaus und den Einflüssen der französischen Besatzung nach dem Ersten Weltkrieg – diese Führung enthüllt die faszinierende architektonische Vielfalt einer bewegten Epoche. Erlebe den einzigartigen Stilwandel in einem der schönsten Viertel Ludwigshafens. Ideal für Architekturliebhaber, Kulturinteressierte und alle, die das Besondere suchen. Begib dich auf eine faszinierende Zeitreise durch die Stadtteile Hemshof und Friesenheim in Ludwigshafen am Rhein! Entdecke das beeindruckende Erbe von Paul Eugen Haueisen, dem legendären „Backsteingeneral“ der BASF. Dieser Architekt prägte das Stadtbild und die Werksbauten von 1870 bis 1920 maßgeblich mit seiner Vorliebe für Ziegel. Erfahre auf diesem Rundgang, wie Haueisen mit seinen visionären Entwürfen – von Arbeitersiedlungen bis zu Industriebauten – die Entwicklung Ludwigshafens entscheidend mitgestaltete. Eine spannende Führung für alle, die mehr über die verborgene Geschichte und die einzigartige Architektur von Ludwigshafen erfahren möchten.
Begib dich auf eine faszinierende Zeitreise durch die Stadtteile Hemshof und Friesenheim in Ludwigshafen am Rhein! Entdecke das beeindruckende Erbe von Paul Eugen Haueisen, dem legendären „Backsteingeneral“ der BASF. Dieser Architekt prägte das Stadtbild und die Werksbauten von 1870 bis 1920 maßgeblich mit seiner Vorliebe für Ziegel. Erfahre auf diesem Rundgang, wie Haueisen mit seinen visionären Entwürfen – von Arbeitersiedlungen bis zu Industriebauten – die Entwicklung Ludwigshafens entscheidend mitgestaltete. Eine spannende Führung für alle, die mehr über die verborgene Geschichte und die einzigartige Architektur von Ludwigshafen erfahren möchten. Entdecken Sie das pulsierende Herz Ludwigshafens! Diese Führung erkundet Hemshof und Friesenheim, geprägt von Industrie, Arbeit und sozialem Wandel. Erleben Sie die spannende  Geschichte der industriellen Entwicklung, von der BASF und ihrem Wohnungsbau bis zu den facettenreichen Arbeitervierteln. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und Gegenwart des sozialen Wohnungsbaus und seine Bedeutung für die Stadt. Ein besonderes Highlight erwartet Sie auf Wunsch (nach Vereinbarung): eine exklusive Führung durch die beeindruckende Friedenskirche. Ideal für Geschichtsinteressierte, Gruppen, Firmenausflüge und alle, die das authentische Ludwigshafen kennenlernen wollen . Erleben Sie die soziale und historische Seite dieser faszinierenden Stadt!
Entdecken Sie das pulsierende Herz Ludwigshafens! Diese Führung erkundet Hemshof und Friesenheim, geprägt von Industrie, Arbeit und sozialem Wandel. Erleben Sie die spannende  Geschichte der industriellen Entwicklung, von der BASF und ihrem Wohnungsbau bis zu den facettenreichen Arbeitervierteln. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und Gegenwart des sozialen Wohnungsbaus und seine Bedeutung für die Stadt. Ein besonderes Highlight erwartet Sie auf Wunsch (nach Vereinbarung): eine exklusive Führung durch die beeindruckende Friedenskirche. Ideal für Geschichtsinteressierte, Gruppen, Firmenausflüge und alle, die das authentische Ludwigshafen kennenlernen wollen . Erleben Sie die soziale und historische Seite dieser faszinierenden Stadt!
 Entdecken Sie den faszinierenden Hemshof ! Dieser Stadtteil bietet eine einzigartige Mischung aus deutscher Gründerzeitarchitektur und pulsierender Multikulturalität. Erleben Sie einen Streifzug von Europaplatz zum Goerdelerplatz und tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte. Erfahren Sie spannende Details über die Hemshof-Friedel, die Hemshof-Indianer und  das Hemshof-Theater . Die Ansiedlung der BASF im Jahr 1865 prägte den Hemshof nachhaltig. Entdecken Sie die Auswirkungen auf Arbeiter, Beamte und die Bevölkerung. Der Hemshof, einer der ältesten und am besten erhaltenen Stadtteile Ludwigshafens, war zeitweise Deutschlands größtes Sanierungsprojekt. Seine Wurzeln reichen bis ins 8. Jahrhundert zurück. Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre, in der Geschichte und Moderne aufeinandertreffen! Ideal für Kulturinteressierte, Gruppen und alle, die Ludwigshafen jenseits der Klischees kennenlernen wollen.
Entdecken Sie den faszinierenden Hemshof ! Dieser Stadtteil bietet eine einzigartige Mischung aus deutscher Gründerzeitarchitektur und pulsierender Multikulturalität. Erleben Sie einen Streifzug von Europaplatz zum Goerdelerplatz und tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte. Erfahren Sie spannende Details über die Hemshof-Friedel, die Hemshof-Indianer und  das Hemshof-Theater . Die Ansiedlung der BASF im Jahr 1865 prägte den Hemshof nachhaltig. Entdecken Sie die Auswirkungen auf Arbeiter, Beamte und die Bevölkerung. Der Hemshof, einer der ältesten und am besten erhaltenen Stadtteile Ludwigshafens, war zeitweise Deutschlands größtes Sanierungsprojekt. Seine Wurzeln reichen bis ins 8. Jahrhundert zurück. Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre, in der Geschichte und Moderne aufeinandertreffen! Ideal für Kulturinteressierte, Gruppen und alle, die Ludwigshafen jenseits der Klischees kennenlernen wollen. Entdecken Sie Ludwigshafen! Diese Zeitreise führt Sie von den visionären Ideen des Bauhaus und Neuen Bauens der 1920er Jahre bis zur Postmoderne der 1950er. Entlang der Achse Ebertpark – Friedenskirche erleben Sie architektonische Highlights und die spannende Entwicklung der Stadtplanung. Bewundern Sie innovative Baukunst im Kontrast zur Gründerzeit. Erleben Sie Ludwigshafen-West und seine architektonischen Schätze! Auf Wunsch (nach Vereinbarung) exklusive Einblicke in die Friedenskirche. Ideal für Architekturinteressierte, Gruppenreisen und Individualtouristen.
Entdecken Sie Ludwigshafen! Diese Zeitreise führt Sie von den visionären Ideen des Bauhaus und Neuen Bauens der 1920er Jahre bis zur Postmoderne der 1950er. Entlang der Achse Ebertpark – Friedenskirche erleben Sie architektonische Highlights und die spannende Entwicklung der Stadtplanung. Bewundern Sie innovative Baukunst im Kontrast zur Gründerzeit. Erleben Sie Ludwigshafen-West und seine architektonischen Schätze! Auf Wunsch (nach Vereinbarung) exklusive Einblicke in die Friedenskirche. Ideal für Architekturinteressierte, Gruppenreisen und Individualtouristen.